
Im Folgenden finden Sie die Gesamtübersicht der von mir angebotenen Kurse sowie Workshops. Ich hoffe, es ist auch etwas für Sie dabei :-)
Ob in einer Gruppe oder individuell:
Entspannung ist entscheidend für ein gesundes Leben.
„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab“ (Marc Aurel)
Entspannung und Stressbewältigung durch anerkannte Verfahren wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training sowie Übungen aus dem Qi Gong, dem Atem- und dem Achtsamkeitstraining unterstützen Sie dabei, den vielfältigen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.
In meinen Kursen und Workshops stelle ich verschiedene Entspannungstechniken vor.
Wussten Sie, dass Entspannungstechniken Übung brauchen, wie andere Sportarten auch? Und wissen Sie, welche Technik zu Ihnen passt?
Das wollen wir gemeinsam herausfinden.
Die Kurse und Workshops leben von einem hohen Praxisanteil und haben schon den einen oder anderen im Ergebnis verblüfft. Jede Kurseinheit und jeder Workshop beginnt mit einer Atemübung und endet mit einer Meditation.
Programmübersicht & Angebote
Meine Angebote richten sich an psychisch gesunde Menschen. Ich arbeite beratend und präventiv und NICHT therapeutisch! Ich gebe KEIN Heilversprechen und bin auch kein Arzt. Wenn Sie den Verdacht haben oder bereits eine Diagnose einer psychischen Störung vorliegt, wenden Sie sich bitte an einen Arzt, Psychotherapeuten oder Psychiater.
A. Kursprogramm
Wöchentliche Gruppenkurse
Teilnehmerzahl: bis max. 6 Teilnehmer
Kurseinheit-Dauer: jeweils 60 Minuten
- Atemtechniken & Tiefenentspannung
- Yoga zur Entspannung & Schmerzlinderung
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Qi Gong
- Achtsamkeitstraining / Bewusstseinstraining
- Resilienz und Bedürfnisse als Selbstfürsorge
- Stressmanagement & Konfliktmanagement-Methoden
- Meditation (unterschiedliche Arten)

B. Workshops
Teilnehmerzahl: bis max. 6 Teilnehmer
Workshop-Dauer: jeweils 3 Stunden
- „Ein Tag voller Entspannung“-Workshop
(Entspannungsworkshop zum Stressabbau; hier lernen Sie diverse Entspannungstechniken kennen) - „Stressmanagement“-Workshop
(Workshop zum Stressmanagement im Alltag oder die Inneren Antreiber: Warum tue ich das, was ich tue? ) - "Resilienz"-Workshop
- „Vielfalt der Meditation“-Workshop
Preise und Termine auf Anfrage

C. Mediation & Konfliktberatung
Begriffsdefinition
Mediation: Was ist das eigentlich?
„Mediation“ ist ein strukturiertes Verfahren, in dem zwei oder mehr Streitparteien mit Hilfe eines Mediators auf freiwilliger Basis versuchen, eine Vereinbarung über die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu erzielen.
Mediation löst Konflikte anders!
zu den Inhalten
Kosten
auf Anfrage (je nach Einsatzbereich)

D. Supervision für Mediatoren
Sie schildern mir Ihren Fall, formulieren Ihre Frage und wir entwickeln gemeinsam Hintergrund- sowie Mediationshypothesen, sammeln Lösungsideen zur Bearbeitung Ihres Anliegens und suchen gemeinsam nach der optimalen Lösung für Ihren Fall. Während der Bearbeitungsphase biete ich Ihnen unterschiedliche Methoden an und Sie wählen aus, welche davon für Sie ganz individuell am besten passt.
Das Ziel ist es, Ihren Fall zu analysieren und Sie auf dem Weg zur Zertifizierung zu unterstützen.